Wir und unsere Bedürfnisse

Wir und unsere Bedürfnisse

Ganz ehrlich, ich habe meine Bedürfnisse lange nicht gekannt, geschweige denn gefühlt. Denn ich war viel zu sehr damit beschäftigt, die Bedürfnisse anderer Menschen zu befriedigen. Kommt dir das bekannt vor?
Gerade wir Frauen sind mit unseren Antennen ständig überall und nur selten bei uns. Dabei ist es essenziell wichtig, dass wir selbst für uns die wichtigste Person in unserem Leben sind. Dann können wir uns wahrnehmen mit dem, was wir wirklich brauchen. Tun wir das nicht, befinden wir uns in einer ständigen Abhängigkeit von unseren Mitmenschen. Dadurch wird unsere Energie immer weniger und wir powern uns zunehmend aus.
Um ein besseres Verständnis für uns zu bekommen, schauen wir uns doch unsere grundlegenden Bedürfnisse einmal an:
Für Frauen sind grundlegende Bedürfnisse mehr als nur Essen und ein Dach über dem Kopf. Sie beinhalten vielmehr körperliches, emotionales, soziales und geistiges Wohlergehen. Die Befriedigung dieser Bedürfnisse ist der Schlüssel zur individuellen Entfaltung und zugleich die Basis für ein Umfeld, in dem Frauen ihr volles Potenzial entfalten und in ihrem persönlichen, beruflichen und sozialen Leben erfolgreich sein können.
Wenn wir als Frauen unsere Bedürfnisse wahrnehmen, anerkennen und auch ausdrücken, spiegelt sich das auch im Außen, sprich in unseren Familien, am Arbeitsplatz und in der Gemeinschaft wider. Die Priorisierung unserer Bedürfnisse kommt der Gesellschaft als Ganzes zugute und trägt zu einer ausgeglicheneren und bereichernderen Welt bei.
Jede Frau ist ein Individuum mit ihren eigenen Ambitionen, Erfahrungen und Herausforderungen. Dennoch gibt es einige grundlegende Bedürfnisse, die für jede von uns von entscheidender Bedeutung sind. Denn diese Grundbedürfnisse bilden die Grundlage für ein erfülltes, vielseitiges und selbstbestimmtes Leben als Frau.
Lass uns doch gemeinsam auf eine Erlebnis Reise durch unsere bunte Bedürfnis-Welt gehen.

Unsere Emotionalen und psychischen Bedürfnisse:
Auch wenn wir emotionale Bedürfnisse nicht anfassen können, formen sie doch auf tiefgreifende Weise unser Erleben und unser allgemeines Wohlbefinden.
„Nur wenn wir auf uns selber achten, können wir auch anderen Halt geben.“

  • Unser Bedürfnis nach Verständnis: Als ich begann, meine emotionalen Bedürfnisse zu verstehen, mich und meine Gefühle wahrzunehmen und diese anzuerkennen, spiegelte sich das auch im Außen wider. Bei manchen Frauen geht es darum, in verschiedenen Rollen zu Hause oder im Beruf zu jonglieren, bei anderen mit gesellschaftlichem Druck umzugehen, jede von uns hat ihre eigenen Herausforderungen. Sie zu verstehen bedeutet, ihre Erfahrungen wertzuschätzen.
  • Unser Bedürfnis nach Bindung:  Wir Frauen brauchen soziale Bindungen und Beziehungen wie die Luft zum Atmen. Sinnvolle Interaktionen und emotionale Unterstützung durch Familie und Freunde sind nicht nur wünschenswert, sondern eine absolute Notwendigkeit für unsere emotionale Gesundheit, unser Gefühl der Zugehörigkeit und die Erfahrung von Liebe. Dies darf ich immer wieder in der Begegnung mit meiner großen Patchworkfamilie erfahren.
  • Unser Bedürfnis nach Ausdruck: Wir Frauen brauchen einen geschützten Raum, in dem wir unsere Gefühle authentisch erleben und teilen können, ohne Angst vor negativen Reaktionen zu haben. Diese Freiheit des emotionalen Ausdrucks ist grundlegend für unsere innere Balance und unsere Fähigkeit, mit den Höhen und Tiefen des Lebens umzugehen.
  • Unser Bedürfnis nach Empathie: Für uns Frauen ist es von grundlegender Bedeutung, uns selbst mit Empathie zu begegnen. Diese Fähigkeit, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, bildet die Basis dafür, anderen emotionalen Halt zu geben.

Unsere körperliche Gesundheit
Welche besonderen körperlichen Gesundheitsbedürfnisse haben wir Frauen?
In Bezug auf unsere körperliche Gesundheit haben wir Frauen besondere Bedürfnisse und Anforderungen, die sich von denen der Männer unterscheiden. Diese hängen oft mit der biologischen Veranlagung und den Veränderungen im Lebenszyklus von uns Frauen zusammen. Daher ist es unbedingt notwendig, uns als Frauen mit unseren Körpern zu beschäftigen, d.h. unsere körperlichen Bedürfnisse wahrzunehmen.
Die beste Medizin steckt in uns selbst. Wir Frauen haben alle eine innere Heilerin tief in uns verankert. Schon Hippokrates sagte: „Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.“ Das heißt nicht, dass jede Krankheit besiegbar ist, aber viele unterschätzen, zu welchen Leistungen unser Körper fähig ist. Dazu muss er aber bestmöglich unterstützt werden

  • Unsere Selbstheilungskräfte aktivieren: Wie stark unser Geist unseren Körper beeinflusst, zeigt sich darin, dass negativer Stress und Sorgen die Anfälligkeit für Krankheiten steigern, während positive Emotionen und soziale Unterstützung uns widerstandsfähiger machen. Psychisches Wohlbefinden und körperliche Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Was aber nährt unsere „innere Heilerin“?
  • Unsere Fitness und Bewegung: Bewegung ist für uns alle sehr wichtig. Sie erhöht nicht nur unsere Durchblutung, sondern kurbelt auch die Sauerstoffversorgung an. Daher können bestimmte körperliche Aktivitäten für uns Frauen besonders von Vorteil sein. Ich persönlich mache ein bis zweimal wöchentlich Krafttraining für 20 – 30 Minuten, wodurch wir beispielsweise Osteoporose vorbeugen können. Ein täglicher Spaziergang in der Natur und die Verbindung mit Mutter Erde sind für mich heilend und nährend zugleich.
  • Unsere psychische Gesundheit: Zur Regulierung unserer Stresshormone, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken, sind z.B. Yoga oder autogenes Training super. Ich habe Meditation für mich entdeckt als Möglichkeit, mich auszugleichen und in Verbindung mit meinem höheren Selbst (dem göttlichen Teil in mir) zu kommen. Atemübungen sind ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit, sich zu zentrieren und zur Ruhe zu kommen oder sich auch energetisch zu puschen. Auch die EFT Klopftechnik (Emotional Freedom Technique) ist eine wunderbare Methode zur Linderung von Stress und psychischen Beschwerden. Diese Methode kombiniert Akupressur mit einer positiven Affirmation, um das Gleichgewicht im körpereigenen Energiesystem wiederherzustellen. 
  • Unsere Ernährungsbedürfnisse: Aufgrund biologischer Unterschiede haben wir Frauen spezifische Ernährungsbedürfnisse. So benötigen wir beispielsweise mehr Eisen, um unseren Menstruationsblutverlust auszugleichen. Außerdem benötigen wir ausreichend Kalzium und Vitamin D, insbesondere nach den Wechseljahren, um gesunde Knochen zu erhalten. Hierzu lies gerne mehr in meinem Gesundheitsblog.

Das Bedürfnis nach finanzieller Unabhängigkeit:
Warum ist für uns Frauen finanzielle Unabhängigkeit so wichtig? Sie gibt uns Stabilität und Sicherheit und auch ein gewisses Maß an Glück und Freiheit. Damit ist sie nicht nur ein nettes Extra, sondern ein absolutes Muss und darf in unserem Leben eine zentrale Rolle spielen.

  • Unser Bedürfnis nach Eigen-Macht: Wir bevollmächtigen uns selbst, um eigenverantwortlich die Kontrolle über unsere Finanzen zu haben. Wir bestimmen unser Tempo, wählen den für uns richtigen finanziellen Weg und definieren unsere Ziele.
  • Unser Bedürfnis nach Selbstvertrauen: Durch die eigene Verwaltung unserer Finanzen stärken wir unser Selbstvertrauen und erfahren, dass es Freude macht, sich mit Geld zu beschäftigen.
  • Unser Bedürfnis nach Sicherheit: Wenn wir finanziell unabhängig sind, haben wir ein starkes Fundament, das uns Stabilität in unsicheren Zeiten bietet.
  • Unser Bedürfnis, eigene Entscheidungen zu treffen: Wirtschaftliche Autonomie gibt uns die Möglichkeit, unser Leben unabhängig zu gestalten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Magie immer dann passiert, wenn wir Entscheidungen treffen, unabhängig vom Ausgang. Denn das Universum steht zu 100% hinter uns und wartet nur auf diesen Moment. Dann öffnen sich Türen, von denen wir vorher noch nichts wussten.
  • Unser Bedürfnis nach Verbesserung der Lebensqualität: Finanzielle Sicherheit ist ein Schlüssel zu guter Gesundheitsversorgung, hochwertiger Bildung und erfüllender Freizeitgestaltung und schafft uns dadurch neue Entfaltungsmöglichkeiten.

Einen großen Schritt weiter beim Thema „finanzielle Unabhängigkeit“ brachte mich das Buch „Selflove Millionaire“ von Wibke Sommer.
Das Verständnis für uns Frauen und unsere einzigartigen Bedürfnisse ist der erste Schritt zur Veränderung.
Das Gute daran ist, dass du diesen Schritt nicht allein gehen musst. Ich bin sehr gerne für dich da. Ich begleite und berate dich bei deinen wertvollen Schritten und gebe dir unterstützende Impulse und Werkzeuge an die Hand.
Sieh es als Chance, dich mit mir als deine spirituelle Wegweiserin, für deine innere Welt zu öffnen. Ich führe dich sicher durch all deine Herausforderungen – buche gleich jetzt ein kostenloses Erstgespräch.